Testphase eröffnet | UK

Der britische Verkehrsminister Claire Perry hat die drei Testprojekte gestartet, deren Thema das Autonome Fahren ist.
Die britische Regierung hat seit Jahresbeginn einige Projekte gestartet, wonach die Autonomen Mobile, die Infrastruktur und die Akeptanz in der Bevölkerung untersucht werden sollen. Das britische Insitut “Brake” hat die Projekte begrüßt. “Brake” wird von der britischen Regierung finanziert und soll die Verkehrssicherheit in Großbritannien vorantreiben.
Die drei vorgestellten Testprojekte werden von dem Insitut “Brake” als aufregenden Schritt in eine sichere und nachhaltigere Zukunft, und langfristig als das Ende vermeidbarer Todesfälle bei Verkehrsunfällen gefeiert. Zeitgleich stellte man einen Bericht vor, wie man die Technologie flächendeckend einführen kann.
Von den Projekten erhofft man sich in Großbritannien einige Vorteile, wie die Reduktion von Personen, die im Verkehr, durch menschliche Fehler, umkommen – und zwar um 94 Prozent. Zudem will man derart die Sechs-Tage-Woche für das Transportgewerbe durchsetzen. Darüber hinaus verspricht man sich eine Verbesserung der kostengünstigen Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen, vor allem aber bei den unter 30jährigen Personen, ohne Führerschein.