HERE & Zweiräder, TRI Forschungsoffensive, Qualcomm: Snapgdragon & ViewPose, Tesla: Semi & Autopilot-Lizenzierung und Baidu: Testlizenz in Kalifornien. Neu: Die gesammelten Nachrichten des Tages auf einen Blick. HERE & Ride für Zweirad-Detektion Der Kartendienstleister HERE hat eine cloudbasierte Lösung mit Ridar für die Identifizierung von Zweirädern entwickelt. Derart lässt sich die Position besser bestimmen. Nähert […]
Tag Archives | Tesla
Waymo: Tesla hat nicht das Potenzial
Krafcik von Waymo spricht Tesla die Fähigkeit zur vollen Autonomie ab. Der Chef des unangefochtenen Anführers in der Entwicklung des autonomen Fahrens Waymo, John Krafcik, sieht in Tesla keine Wettbewerbsgefahr und meint sogar, dass Tesla kein Potenzial für voll Autonomie hat. Vermutlich wegen des E-Autobauers will Waymo auch nicht mehr von selbstfahrend sprechen, um sich […]
Neue Chips für Tesla
Der südkoreanische IT-Spezialist Samsung liefert neue Chips an Tesla. Samsung ist bereits seit einiger Zeit ein Lieferant für Halbleitertechnik bei Tesla. Nun bekommt der E-Autobauer einen neuen Chip im 5-Nm-Bereich. Bisher lieferte man 14-nm-Chip an Tesla, doch nun verfeinert man die Technologie. Der 5-nm-Halbleiter ist für den Einsatz im In-Vehicle Infotainment. Die Technik dient der […]
Neuer Geschäftsgeheimnisdiebstahl bei Tesla
Bei Tesla gab es einen neuen Vorfall von Geschäftsgeheimnisdiebstahl. Es gab schon öfters Angestellte von Tesla, die mit einem Teil des Codes türmen wollten. Eine gewisse Auffälligkeit zeigte dabei das chinesische Unternehmen Xpeng, wo Leute angestellt wurden, die zuvor bei Tesla und Apple Kenntnisse entnommen hatten. In jüngsten Fall beschuldigt Tesla den Programmierer Alex Khatilov […]
Tesla setzt auf neues Radarsystem?
Der Autobauer Tesla hat die Verwendung eines neuen Radargeräts beantragt. Was Tesla von den meisten anderen Firmen der autonomen Fahrzeugbranche unterscheidet, ist der Verzicht auf einen Lidarsensor. Musk setzt vor allem auf die günstigen Kameras, deren Daten durch KI ausgewertet werden soll. Wie US-Medien berichten, hat Tesla aber nun einen verbesserten Radar erschaffen. Einen entsprechenden […]
NHTSA: Plötzliche Beschleunigung bei Teslas untersucht
Die NHTSA hat die plötzliche Beschleunigung von Teslas untersucht. Die Unterbehörde des US-Verkehrsministeriums National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), prüfte die Beschwerden von Tesla-Fahrenden, dass ihr Auto unvermittelt beschleunigen würde. Das Ergebnis der Untersuchung lautet, dass die Fahrenden der Tesla-Modelle an dem Fehlverhalten der Fahrzeuge schuld sind. Die untersuchten Beschwerden hätten einen Rückruf auslösen können, […]
Teslas Autonome Fahrt an der Küste
Ein Tesla-Fahrer ließ seinen Tesla Model 3 autonom von San Francisco nach Los Angeles fahren. Vor Jahren kündigte Elon Musk eine autonome Testfahrt von einer US-Küste zur anderen an. Was andere Firmen, wie damals Delphi (heute Aptiv), erreichten, blieb Musk schuldig. Doch der Tesla-Besitzer, der sich Whole Mars Catalog nennt, hat dies ein wenig kompensiert. […]
Tesla: FSD Paket weicht Reh aus
Das neue FSD-Paket soll mehr Fähigkeiten verfügen und, wie ein Video zeigt, weicht es auch einem Reh aus. Bisher haben nur ausgewählte Fahrende das FSD (Full Selfdriving) Paket für den Autopilot von Tesla erhalten. In zwei Wochen, so der Tesla-Chef Elon Musk letzte Woche, wird ein breiterer Rollout einsetzen. Musk selbst ist von dem neuen […]
Tesla will FSD Update in zwei Wochen durchführen
Offenbar plant man bei Tesla ein neues Update für das Full SelfDriving Paket herauszugeben. Wie der Tesla-Chef Elon Musk per Twitter erklärte, soll in zwei Wochen das Update des Full SelfDriving-Pakets (FSD) eingespielt werden. Das FSD Paket ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Autopiloten von Tesla, wobei beide Begriffe irreführend sind und daher kritisiert werden. Mit […]
Tesla Hack wurde prämiert
Forschenden der Universität Löwen in Belgien haben einen Tesla gehackt und wurden dafür entlohnt. Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass Autos wie die Modelle von Tesla gehackt wurden. Auch das Model X, das erneut untersucht wurde, wurde bereits gehackt. Tesla machte daraus auch schon einen Wettbewerb. Nun gelang es Forschenden aus Belgien […]
NHTSA überlegt Rückruf von Teslas wegen Display-Fehlern
Die US-Behörde NHTSA prüft einen möglichen Rückruf von Tesla-Fahrzeugen wegen eines Display-Fehlers. Der Gegenwind für Tesla wird stärker. In Europa könnte ein DSVGO-Verstoß vorliegen, das Autopilot-System darf so nicht mehr beworben werden und auch in den USA gibt es Gegner des E-Auto-Pioniers. Die Verbraucherschutzorganisation CR kritisierte Tesla schon des Öfteren und auch die NHTSA prüft […]
Tesla setzt auf 5G
Im Code der Tesla Fahrzeuge will ein Hacker einen Hinweis auf 5G-Vernetzung entdeckt haben. Das Tesla Software-Update 2020.44 enthält offenbar Hinweise auf eine Vernetzung mit 5G. Das berichtet der Hacker Green, nachdem er den Code untersuchte. Konkret fand er Hinweise auf eine Komponente des Vernetzungsspezialisten Cypress. Darin ist sowohl WLAN als auch Bluetooth und eben […]
Consumer Reports: Ranking der Teilautonomie
Die Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports hat 17 Fahrzeuge mit ihren Assistenzsystemen untersucht. Am Mittwoch wurde das Ranking der Assistenzsysteme durch Consumer Reports veröffentlicht. Im Ergebnis der Bewertungen der 17 Fahrzeuge gewann das System Super Cruise von General Motors. Auf Platz zwei fiel das System Autopilot von Tesla. Grundsätzlich kritisieren Organisationen wie Consumer Reports die Namen der […]
Tesla: NHTSA will FSD Paket beobachten und es soll teurer werden
Der Druck auf Tesla steigt. Die Behörden beobachten das neu FSD-Paket und es soll teurer werden. Kürzlich offenbarte eine Studie, dass Tesla die DSGVO in Europa bricht und davor kam ein gerichtliches Verbot für die Bezeichnung Autopilot. Doch auch das FSD-Paket, was für Full Self-Driving steht, könnte man ebenfalls kritisch sehen, denn von voller Autonomie […]
Tesla: Sensorik verwirrt und FSD bald für Betas
Ein israelisches Unternehmen gelang es, die Sensorik von Tesla-Modellen zu irritieren. Derweil will Musk das neue FSD System in den Betatest schicken. Es gab schon mehrere erfolgreiche Versuche, die Teslas auszutricksen, und auch schon von Forschenden der Ben-Gurion Universität. Dieses Mal positionierten sie ein Stoppschild in einem Werbeclip, der auf einer Anzeigetafel eingespielt wurde. Die […]