Tesla will Versicherung einführen

Der E-Autohersteller Tesla will eine eigene Versicherung für seine Fahrzeuge einführen.
Tesla warb lange Zeit damit, dass man zu statistisch über 40 Prozent mehr Sicherheit verfüge, als die Konkurrenz. Auch wenn das inzwischen bezweifelt wird, gibt es doch Versicherungen, die für Tesla-Fahrzeuge Rabatte vergeben. Nun will Tesla selbst in das Geschäft mit der Versicherung einsteigen.
Derzeit arbeite man an der Entwicklung des Versicherungsprodukts, aber schon in einem Monat will man damit auf den Markt kommen. Das sagte der Chef von Tesla, Elon Musk, im Gespräch mit einem Analysten in dieser Woche. Details dazu gab es aber nicht. Jedoch teile man die Daten des Autopilot-Systems mit Versicherungsgesellschaften. Es ist bekannt, dass Tesla die Fahrdaten der Kundschaft erfasst.
Die Ankündigung steht wohl in Verbindung mit der Bekanntgabe, dass man schon nächstes Jahr – dank des neuen Chips – Robotertaxis auf den Markt bringen werde. Jedoch sind schon so einige Ankündigungen von Musk in diesem Bereich verpufft. So wartet man immer noch auf die Autonome Fahrt von Küste zu Küste. Des Weiteren wurde gerade ein großer Verlust in Höhe von 702 Millionen US-Dollar bekannt.
Wenn man eine Versicherung via Tesla in Anspruch nimmt, wird man vermutlich zustimmen müssen, dass man das Auto nicht an seine Grenzen bringt.
Tatsächlich verfügen einige Hersteller über eine eigene Versicherung, wie beispielsweise Mercedes-Benz.
Quelle (englisch)