Tencent mischt sich ein
Das chinesische Unternehmen Tencent will sich selbst ins Getümmel um das Autonome Fahren werfen.
Das Unternehmen Tencent, das sich vor allem mit Internetdiensten beschäftigt, will sich verstärkt bei der Entwicklung des Autonomen Fahrens einmischen.
Bisher hat das Unternehmen vor allem Anteile von entsprechenden Unternehmen eingekauft, wie bei Tesla und man wollte bei HERE einsteigen, was durch die USA verwehrt wurde.
In China unterstützt man NIO und kooperiert man u.a. mit BAIC, ob der KI. Dabei hat man offenbar Erfolge zu vermelden. So wollen Insider wissen, dass Tencent ein eigenes Konzept zum Autonomen Fahren entwickelt hat und dieses bereits testet.
Konkret will man die Karten- und KI-Technik nutzen, um den bisherigen Tech- und Autofirmen in dem Geschäft die Stirn zu bieten – und der Wettbewerb ist hart. In China ist Baidu an der Entwicklung, in den USA hat Waymo jüngst Fortschritte zu vermelden und Toyota hat einen neuen Lidar im Petto.
Tencent verfüge aber derzeit nur über einen Prototyp für das Autonome Fahren, so die englischsprachige Quelle. Wenn man diesen Schritt wirklich wagen will, hat man vielleicht einen ausgezeichneten Prototypen.