Kategorie: Sensoren & Vernetzung
Das zu Intel gehörende Unternehmen Mobileye beliefert Geely-Marken mit seiner Technik. Mobileye gehört zu den wichtigsten Firmen im Bereich des autonomen Fahrens und hat schon so manche Wegmarke gesetzt. So beispielsweise das REM System,...
Es ist ein neuer Sensor, der es erlaubt, die Züge besser zu verorten und damit den Zugverkehr effizienter zu gestalten. Forschende des Karlsruher Institute of Technology (KIT) haben einen Sensor erdacht, der die Position...
Großbritannien will eine “Drohnen-Autobahn“ mit Namen “Sykway” etablieren. Die britische Regierung hat jüngst den Bau einer Drohnen-Strecke angekündigt. Es soll die längste ihrer Art werden und Logistik- und Zustellarbeiter revolutionieren. Die Strecke soll sich...
Mit der Künstlichen Intelligenz sollen die Staus drastisch reduziert werden. Die Künstliche Intelligenz kann nicht nur im Auto viel für den Verkehr tun, auch die Infrastruktur profitiert davon. Das ergab eine Studie der Forschenden...
Am Freitag wurde bekannt, dass Ford-Fahrzeuge wohl vorläufig in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Es geht um Patentrechte. Am Freitag verkündete das Landgericht München ein vorläufiges Ende des Verkaufs von Ford-Modellen, die das Patent...
In Peking startete jüngst ein neuer Testlauf zur Vernetzung des Verkehrs mit einer neuen Verordnung. Seit dem 31. März gilt für Peking eine neue Verordnung für das Testen vernetzter Fahrzeuge. Die Verordnung gab das...
Mit Sensorik zur digitalen Straßenbahn: LRVTwin ist ein Projekt unter der Leitung der TU Dresden. Wie kann der Verkehr in der Stadt stärker auf die Schiene gebracht werden? Dieser Frage widmet sich das Projekt...
In Düsseldorf testet Ford die Funktion einer intelligenten Ampelschaltung, die Einsatzfahrzeugen Vorfahrt gibt. Beim autonomen Fahren, wie beispielsweise von Waymo, können die Fahrzeuge Einsatz- und Rettungsfahrzeuge wahrnehmen und ihnen aus dem Weg fahren. Eine...
Der Hersteller Mercedes-Benz hat in den Niederlanden ein riesiges Projekt zur Überwachung der Straßenbedingungen gestartet. Im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (Min I&W) nutzt der Fahrzeugbauer Mercedes-Benz die Fahrzeugsensoren der aktiven,...
China öffnet 5.000 Straßenkilometer für Vernetzungstests. In China ist das Testen des autonomen Fahrens und der Vernetzung in vielen Bereichen möglich. Auch und vor allem in Großstädten wie Peking oder Shenzhen gibt es Möglichkeiten,...