Teilautonomie bei Fahrdiensten

Innenraum Olli Autonomes E-Shuttle
Innenraum Olli Autonomes E-Shuttle

Nach einer Roland Berger Studie ändern sich die Fahrzeuge der Fahrdienste.

Gemäß der neuen Studie aus dem Hause Roland Berger werden sich die Fahrzeugmodelle für Fahrdienste in Richtung Teilautonomie verändern.

Innenraum Olli Autonomes E-Shuttle

Innenraum Olli Autonomes E-Shuttle

Es werden Fahrzeuge gebraucht, die mehrere Menschen befördern können und vor allem über Teilautonomie verfügen. So sollen vornehmlich Shuttle Busse zum Einsatz kommen. Nach der Berger Studie könnte die Nachfrage dafür bis 2025 auf global rund 2,5 Millionen Fahrzeuge steigen.

Die Teilautonomie soll das Fahren unterstützen. Aber Hoch- oder Vollautonomie wird es in absehbarer Zeit nicht geben, so die Studie. Tatsächlich engagieren sich bereits einige Unternehmen in diesem Bereich, meist in einem On Demand Konzept.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.