Kategorie: Teilautonomie L2 & L3
Das IIHS veröffentlichte neue Bewertungskriterien für die Teilautonomie beim Fahren. Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) gibt regelmäßig Forschungsergebnisse zum autonomen Fahren ab. Nun veröffentlichte das Institut ein Bewertungsprogramm für Fahrzeuge mit einer...
Bei Tesla muss man nun die Aufzeichnung für die FSD-Beta Version akzeptieren. Wenn man zu den Erwählten gehört, die die neue FSD-Version von Tesla erhalten haben, dann muss nun auch akzeptieren, dass die Kameradaten...
Der Tesla-Chef, Elon Musk, hat verkündet, dass FSD Beta 10.5 für bestimmte Fahrende herauskommen wird. Obwohl Tesla zugeben musste, dass es mit der Namensgebung der Software zum Full Self-Driving System eine gewisse Differenz zur...
Die Versicherungsbranche sieht eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Assistenzsysteme gegeben. Die Assistenzsysteme erleichtern dem Menschen das Autofahren. Je nach Automatisierungsgrad warnen sie oder bremsen teilweise von selbst. Das autonome Fahren ist dann die finale...
Der TÜV fordert eine regelmäßige Überprüfung der Assistenzsysteme im Fahrzeug im Rahmen der TÜV-Untersuchung. Die Assistenzsysteme, die auf Sensoren basieren, sollten regelmäßig auf ihre richtige Einstellung hin überprüft werden. Das könnte zusammen mit der...
Die Ingenieursvereinigung SAE International und die Internationale Organisation für Normung ISO haben gemeinsam die Automatisierungslevel aktualisiert. Die Level zur Automatisierung des Verkehrs reichen von 0 bis 5 und wurden von der US-amerikanischen SAE geschaffen....
Nach dem tödlichen Unfall von Tesla bleiben die Fronten verhärtet. Es ist nicht der erste tödliche Unfall in einem Tesla und vermutlich auch nicht der Letzte. Die Tragödie beginnt mit dem Namen, der mehr...
Deutschland verlässt die bisherige Level-Zuteilung und will mit neuen Begriffen die Verwirrung verringern. Weltweit orientiert sich die Industrie an den von der SAE gelisteten Levels, die von 0 (überhaupt keine Assistenzsysteme) bis Level 5...
Der chinesische Tesla-Herausforderer Xpeng hat seine erweitertes System vorgestellt: “Navigation Guided Pilot” oder kurz NGP. Anlässlich der CES stellt Xpeng die Beta-Version seines Systems Navigation Guided Pilot vor. Es ist ein zentrales Element des...
Die BlueBox von NXP geht in die dritte Generation für mehr Rechenkapazität. Schon 2016 kündigte NXP sein Konzept einer BlueBox an, die damals etwas voreilig mit Level 4 ready beworben wurde. Mittlerweile ist die...