Synopsys wird AVCC Mitglied

Synopsys wird AVCC Mitglied
Autonomous Driving

Die Software-Halbleiter-Firma Synopsys ist dem Autonomous Vehicle Computing Consortium (AVCC) beigetreten.

Letztes Jahr gründete sich das Autonomous Vehicle Computing Consortium, kurz AVCC. Dazu gehören Arm, Bosch, Continental, Denso, General Motors, Nvidia, NXP und Toyota. Dabei geht es darum, die Technik für das Autonome Fahren zu beschleunigen.

Autonomous Driving

Autonomous Driving

Nun ist auch das Unternehmen Synopsys dem Konsortium beigetreten und fügt damit seine Kenntnisse zur Halbleiter- und Softwareentwicklung hinzu. Konkret will man einen Beitrag zur Systemarchitektur und Computerplattform leisten. Diese finden beim Autonomen Fahren immer wichtigeren Anklang.

Derart will man eine Referenzarchitektur und -plattform in puncto Designanforderungen für Autonomes Fahren definieren. Das soll die Entwicklung von Prototypensysteme befördern.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO