Südkorea: Beschleunigung & Shuttle-Services

Südkorea gründet ein Gremium und startet Projekte mit selbstfahrenden Bussen.

Südkorea gibt viel Geld aus, um in puncto Autonomes Fahren voranzukommen. Die dortige Industrie geht mit großen Schritten voran.

Autonome Busse in Seoul.

Autonome Busse in Seoul. Quelle: http://koreajoongangdaily.joins.com

Nun hat die Regierung ein Gremium geschaffen, das die Entwicklung neuer Techniken beschleunigen soll. Dazu gehört neben dem Smart-Home und dem IoT auch das Autonome Fahren. In diesem Gremium sollen sowohl die Industrie, als auch die Behörden vertreten sein.

Allein die Forschungsgelder werden für die neuen Technologien um 20 Prozent bis 2022 erhöht, was auch mit einer Regulierung einher gehen soll. Konkret soll es mehr Hilfe für Testzentren rund um das Autonome Fahren geben. Bis 2020 sollen die Fahrzeuge auf der Autobahn zu finden sein, so die Quelle.

In der Digital Media City (DMC) im Westen Seouls sollen zudem Autonome Busse eingesetzt werden. Diese sollen ab dem Sommer kostenlos verkehren und Gebiete abdecken, die mit dem ÖPNV nur schlecht zu erreichen sind. Die Autonomen Busse sollen bis zu vier mal am Tag in dem Gebiet hin und her fahren.

Das ausgewählte Gebiet ist denn auch ein Test, denn dort finden sich verschiedene Straßenarten, Tunnel und Kreisverkehre auf einer Länge von 4,2 Kilometern. Bei einem erfolgreichen Abschluss, plant man die Busse in ganz Seoul verkehren zu lassen. Dafür konzentriert man sich auf die Verkehrsinfrastruktur.

So sollen an jeder Kreuzung Displays und Sensoren installiert werden, die Passanten erkennen und bei Gefahr warnen. Die Fahrzeuge werden dann zentral überwacht. Für die Echtzeitkommunikation des Systems setzt man auf 5G LTE, wofür man schrittweise vorgeht.

Für die Tests mit den Autonomen Fahrzeugen soll der Verkehr auf den definierten Straßen temporär begrenzt werden, so das Magazin koreajoongangdaily.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock