Studie: Erstmalige Nutzung und der Effekt
Eine britische Studie interessierte sich für den ersten Eindruck beim Autonomen Fahren.
Forschende des Centre for Transport and Society der University of the West of England, des Bristol Frenchay Campus und der Coldharbour Lane, haben sich den Komfort und das Vertrauen der Menschen angeschaut, die ein Autonomes Shuttles erstmals genutzt haben.
Für eine umweltbewusste Nutzung des Verkehrs, bedarf es des geteilten Verkehrsmittels, das künftig auch noch von selbst fahren soll. Das setzt eine hohe Akzeptanz voraus, sowohl in die Technik als auch in den Fakt, dass man mit Fremden in einem Fahrzeug sitzt.
Zwei Faktoren, die zur Akzeptanz führen, sind, Komfort und Vertrauen. Bewertungen der beiden Faktoren entstehen durch Erfahrung mit der Technik.
Die Untersuchung erforderte 55 Teilnehmende, die ein solches Shuttle auf einem Testgelände nutzten. Einmal wurden sie von einer Person zur Sicherheit und einmal von Forschenden begleitet. Man fuhr mal vorwärts, mal rückwärts, mal mit 8 Stundenkilometer, mal mit 16 Stundenkilometern.
Anschließen bewerteten die Menschen das Fahren in Bezug auf Komfort und Vertrauen. Im Ergebnis fanden die Forschenden heraus, dass es eine starke Korrelation zwischen Komfort und Vertrauen gibt. Auch die Fahrtausrichtung und die Geschwindigkeit sind ausschlaggebend. Außerdem wurde offenbar, dass vor allem Autofahrende der Technik zugeneigt waren.