Starship weitet Geschäftsmodell aus
Das Startup Starship Technologies erweitert den Lieferservice mit den Autonomen “Koffern”.
Das Unternehmen Starship hat ein Gefährt entwickelt, das auf dem Gehweg fährt und Dinge transportieren kann. Der Clou ist, es fährt von selbst – autonom.
Bisher hatte man vor allem die Lebensmittel-Lieferungen im Auge, doch man will das Geschäftsmodell erweitern. Derart sollen künftig auch Universitäten und Geschäftsviertel in den USA und Europa angefahren werden und man will sich dem Kuriermarkt annähern.
In letzter Zeit gab es einige Pilotprojekte von Starship in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und Ländern. Derart sollen über 100.000 Meilen in 20 Ländern zurückgelegt worden sein. Noch in diesem Jahr wird man die 1.000 Stück Grenze erreichen, die bereits im Einsatz sind. Die Überwachung der Geräte erfolgt durch Menschen.
In Kalifornien steht derweil eine Flotte an Transportbots auf dem Campus von Intuit Mountain View bereit, Lieferungen zu tätigen. Dort lernen die Bots, sich selbstständig die Batterien zu wechseln und sie werden für weitere Aufgaben angepasst. Bis 2019 soll der Service erweitert werden.
Quelle (englisch)