Stamford folgt Ruf von Connecticut
Die Stadt Stamford im US-Bundesstaat Connecticut erhält Autonome Shuttles.
Noch letzten Monat hat der Gouverneur, Dannel Malloy, zur Modernisierung des Verkehrs aufgerufen und die Stadt Stamford folgt diesem Aufruf. Man will sich für das Pilotprogramm bewerben, das der US-Bundesstaat Connecticut ausgeschrieben hat.
In den nächsten Monaten soll ein Shuttle-Verkehr zwischen dem Bahnhof der US-Stadt und der Innenstadt eingeführt werden. Damit will man vor allem die Bevölkerung mit der Technik in Berührung kommen lassen, sodass diese sich daran gewöhnen kann.
Damit will man sich auch dem Car-Sharing öffnen, so der Plan des Bundesstaates. Für die Test muss sich die Stadt am 4. Juni entscheiden. Erste Gespräche mit lokalen und staatlichen Partner gab es bereits und man will die Strecke entsprechend vorbereiten.
Bezugnehmend auf die tödlichen Unfälle der letzten Zeit ist die Stadt bereit ein gewisses Maß an Risiko einzugehen, vor allem mit dem Ausblick auf mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss. Zudem wird eine Überwachungsperson an Bord sein.
Die Tests werden bis zu zwei Jahre andauern, sofern man für das Programm ausgewählt wird. Die Fahrzeuge werden von Navya geliefert.
Quelle (englisch)