Smart Forrail | Auto auf Schienen?
Mit dem Smart Forrail will Mercedes-Benz die Welt der Schiene mit der Welt der Straße verbinden.
In Großbritannien hatte man eine Idee: Ich stehe im Stau auf der Straße, während die Zugschienen frei sind. Also auf die Schiene gefahren und los geht’s? Was einem Stunt von James Bond anmutet ist durch die Ingenieurskunst binnen von sechs Monaten geschafft. Jedoch wechselt das Fahrzeug die Räder, so richtig ernst meint man es also wohl nicht.
Der Forrail (“Für Schienen”) mit Sitzen für vier Personen (Smart forfour) ist ein Prototyp zu Forschungszwecken (oder zu Werbezwecken). Wie schafft man es ein Fahrzeug zu konstruieren, dass sowohl auf der Straße, als auch auf der Schiene fährt?
Die Räder bestehen aus 80 Kilogramm schwerem Stahl, was es dem Fahrzeug erlaubt auf der Schiene zu fahren. Allerdings soll man auf der Schiene nicht mehr lenken , also hat man das Lenkrad blockiert. Das Auto wird zu einem kleinen Zug.
Für den Film hatte man ein professionellen Zugfahrenden organisiert und das Projekt wurde in Kooperation mit der Zuggesellschaft überwacht. Man weist eindeutig darauf hin: Nicht selbst versuchen!