Singapur beginnt Einsatz auf Sentosa
Die zu Singapur gehörende Insel Sentosa bekommt nächstes Jahr einen Autonomen Shuttleservice.
Ab 2019 können Besuchende von Sentosa, eine Insel vor der Küste von Singapur, per Smartphone einen Autonomen Fahrdienst bestellen. Das Shuttle kurvt rund um die Urlaubsinsel.
![Autonome E-Shuttles auf Sentosa](https://www.straitstimes.com/sites/default/files/styles/article_pictrure_780x520_/public/articles/2018/06/06/ST_20180606_VNSENTOSA_4038343.jpg?itok=HJmSEP40)
Autonome E-Shuttles auf Sentosa. Quelle: straitstimes
Vier Busse werden zu Testzwecken drei Monate lang herumfahren. Davon sind zwei Fahrzeuge mit jeweils 22 Sitzplätzen und zwei mit jeweils 15 Sitzplätzen ausgestattet. Die Strecke auf der Insel beträgt fünf Kilometer.
Bereits seit gestern gibt es einen kleinerer Parcours mit den Autonomen Fahrzeugen, der nur einen Kilometer lang ist und am Tanjong Beach entlang führt. Diese Strecke wird noch bis zum Ende des Jahres in der Länge verdoppelt und wird dann die Strände von Palawan und Siloso miteinander verbinden.
Der Dienst wird von der Firma ST Engineering im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium von Singapur und der Sentosa Development Corporation bereitgestellt. Die Autonomen E-Fahrzeuge sind unter anderem mit Radar und Lidar ausgestattet.
Auch die Nutzung wird von ST Enineering ausgewertet, was die Bereitstellung und die Routenauswahl beeinflussen wird. Zudem wird den Behörden Zugang zu der Analyse gegeben, um deren Verkehrssysteme daran anzupassen. Dabei will man einen besonderen Fokus auf Menschen mit Behinderung und auf ältere Personen legen.
Die Fahrzeuge wurden seit 2015 auf dem Gelände der Nanyang Technological University (NTU) und in einem Geschäftsviertel von Singapur getestet.
Singapur verfügt nur über begrenzten Platz und der Verkehr ist in den letzten Jahren stark angestiegen, sodass man sich vom Autonomen Fahren viel verspricht. Auch der Hafen des Inselstaates wird derzeit von verschiedenen Firmen, darunter auch PSA, Scania mit Konvoi Lkws und ST Enineering automatisiert. Dabei geht es um die Steigerung der Effizienz.
Quelle (englisch)