Shanghai will sich weiter für Tests öffnen

Der Stadtteil Jiading der chinesischen Metropole Shanghai will mehr Tests ermöglichen.
China macht große Sprünge auf dem Weg zur Automatisierung des Verkehrs. So hat man Regeln für die Autobahnen herausgebracht, sodass sie für Autonomes Fahren ausgelegt sind, die Start-ups des Landes legen sich zeitnahe Fristen für die Einführung von Robotertaxi-Diensten und die Städte wollen ihre Testkapazitäten ausweiten.

Chinesische Flagge
Der Bezirk Jiading in Shanghai will dem nicht nachstehen und zeigt sich offen für weitere Prüfungsfelder für Autonomes und Vernetztes Fahren. Das kündigte Cai Ning, der Direktor der Wirtschaftskommission von Jiading, an. Er will den Bezirk zur Wiege der Technologie machen.
Bis Ende dieses Jahres sollen nach Angaben der Lokalregierung rund 10.000 Fahrzeuge auf Autobahnen, sowie auf städtischen und ländlichen Straßen mit einer Gesamtfläche von 150 Quadratkilometern getestet werden. Derart soll das Testen in Jiading New Town erlaubt werden. (shine.cn)