SecForCARs | IT-Sicherheit

Im Zuge der Entwicklung Autonomer Fahrtechnik etabliert sich SecForCARs.
SecForCARs steht für Security For Connected, Autonomous Cars und soll der IT-Sicherheit dienen. Die Leitung übernimmt Infineon.
Mit 15 Partnern, unter der Leitung von Infineon, will man sich künftig verstärkt für die IT-Sicherheit beim Vernetzten und Autonomen Fahren widmen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 7,2 Millionen Euro unterstützt.
Die Gruppe konzentriert sich auf die Entwicklung, das Überprüfen und das Schließen von bereits vorhandenen Sicherheitslücken. Bis März 2021 soll das Projekt andauern.
Nebst Infineon gehören VW, Audi, Bosch, ESCRYPT, Itemis, Mixed Mode, SCHUTZWERK, die Universität Ulm, die TU Braunschweig, die TU München, die Freie Universität Berlin, die Hochschule Karlsruhe sowie die Fraunhofer-Institute AISEC und IEM an.