Schweiz: Weiterer Shuttle Test
In der Stadt Zug in der Schweiz fährt künftig ein Autonomes Shuttle zum Bahnhof.
In der Schweiz gab es schon einige Projekte zum Autonomen Fahren, nicht nur auf der Straße. In dem Ort Zug kommt nun ein weiteres Testfeld.
Der Test sieht vor, dass ein Autonomes E-Shuttle der Marke EasyMile in Zug zum Zug fährt. Also zum Bahnhof und damit legt man ca. einen Kilometer Distanz zurück. Organisiert wird das Projekt von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Im Hause SBB überlegt man auch den Individualverkehr zu automatisieren, wofür man bereits Gespräche führe.
Der Test in Zug soll die Lösung für die letzte Meile sein, denn in der Schweiz fährt man viel Zug. Bis zum Bahnhof soll es dann mit dem Shuttle gehen. Beim Test gibt es noch Überwachungspersonal an Bord. Der Vorteil des Projekts sei, dass man kostendeckend arbeiten könnte.
Der Shuttleservice reihe sich ein in ein Bündel an Mobilitätsoptionen, die man per App übersehen könne. Wer diese App aber anbieten wird, ist noch nicht raus. Auch ist unklar, ob es nur einen Anbieter geben soll.
Den Einsatz von Autonomen Pkws sieht man bei der SBB noch weit hinter 2020. Vermutlich, so die Sprecherin des Unternehmens, nicht vor 2030 oder sogar noch später. Dafür müssten die Fahrzeuge in das Verkehrskonzept integriert werden.