Schwarm intelligenter Drohnen
Das US-Militär hat einen Test unternommen, bei dem die Drohnen als intelligenter Schwarm interagieren sollten.
Bei dem Test wurden 103 Drohnen des Typs Perdix, also kleine Drohnen, gestartet und von einer Künstlichen Intelligenz gesteuert. Der Test, so das Militär, sei erfolgreich gewesen und wurde bereits im Oktober 2016.
Dabei wurden die Drohnen von drei Kampfjets in der Luft verteilt. Die Drohnen sollten gemeinsame Entscheidungen treffen, Formationen fliegen und sich selbst heilen. Die Microdrohnen sind vernetzt und ordnen sich damit selbst.
Die Drohnen sammelten sich entlang einer Front und sind dann über das Zielgebiet geflogen – in einer Linie. Dann drehten sie um und flogen ein Stück zurück. Danach formierten sie sich, um einen vorherbestimmten Punkt, zu einem C und umringten ihn. Im Anschluss erfolgte die Einkreisung des Objekts mit einer Zirkulation des Schwarms.
Die Drohnen könnten damit ein bestimmtes Ziel angreifen oder das Areal ausspähen und beispielsweise mit Lidarsystemen kartographieren.
Die Perdix Drohnen wurden bereits 2013 entwickelt, welche inzwischen die sechste Generation erreicht haben. Sie sollen robust und wendig sein, wie auch das Video auf der Seite des US-Verteidigungsministeriums darlegt.