Schnellere Hardware | OmniVision & Cypress
Zwei IT-Unternehmen haben neue und schnellere Hardware vorgestellt: OmniVision und Cypress.
Das Bildverarbeitungsunternehmen OmniVision Technologies stellte zwei neue Chips vor: OV491 und OV495. Die CPUs können die Bildqualität auf zwei Megapixel erhöhen und bieten weitere Features für das Auto. Beide sind mit den Bildsensoren von OmniVision kompatibel.
Der OV491 Chip ist für Surroundview- und Rückfahrkamera-Systeme gedacht. Der OV 495 Prozessor kann Videobilder in zwei Megapixel Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde streamen. Zudem ermöglicht es andere Features darüber zu legen, wie beispielsweise eine Parkhilfe. Die Hardware soll ab nächstem Jahr verfügbar sein.
Der Halbleiterhersteller Cypress entwickelte eine Lösung für die Sicherheit von Hochgeschwindigkeitsnetzwerke im Auto. Dafür hat man einen neuen Traveo automotive microcontroller – 40nm Traveo MCU – zusammengestellt. Das System unterstützt die CAN FD (Controller Area Network Flexible Data-rate) Schnittstelle, wobei die kritischen Daten des Netzwerks auf internen Bahnen kursieren. Damit soll ein unautorisierter Zugriff auf das System vermieden werden.
Die MCUs basieren auf einem ARM Cortex-R5 Kern mit 132 MHz Leistung und verfügen über einen ein Megabyte großen, eingebautem Flash-Speicher. Den Stromverbrauch will man via Standby Modus reduzieren, der jederzeit wieder deaktiviert werden kann.
Mit dem neuen Sicherheitssystem verdeutlicht Cypress seinen Expansionswillen im Bereich des Car IT, das ebenfalls im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. So hat man neben den MCUs, bereits kabelloses Radio, Speicher, Berührungssensoren und Strommanagementprodukte im Portfolio.