Renesas stellt Entwicklungsplattform vor
Das Unternehmen Renesas hat eine neue Fahrzeugplattform vorgestellt, mit deren Hilfe man Autonomes Fahren und die Vernetzungssoftware entwickeln kann.
Das Unternehmen Renesas America, die sich vor Kurzem mit der Vernetzung beschäftigt haben, entwickelten in Kooperation mit Harbrick, NewFoundry, Arada Systems, eTrans, und Cogent Embedded die Plattform.
Die damit etablierte Fahrzeugflotte kann modular und offen gestaltet werden. Die Strategie umfasst eine sichere Integration, so der Hersteller. Derart will man die Entwicklung vorantreiben.
Die Plattform kann sowohl Softwareproduzierende, Sensorherstellende, Integrationssysteme und andere digitale Projekte unterstützen. Als nächstes sollen auch HMI Lösungen und Datensicherheitskomponenten darauf entwickelbar sein.
Die Demonstrationsfahrzeuge haben Kameras (auch von Cogent Embedded) und die Vernetzung mit der Umwelt integriert. Die Software basiert auf Harbrick’s PolySync, die Hardware auf Renesas R-Car H2 Systems-on-Chips (SoCs). Damit kann man acht Lidar-, fünf Radarsysteme und die Frontkamera betreiben. Zudem die Vernetzung (Car2X) und die IMU (Inertial Measurement Unit).
Die Vorführung wird in Kalifornien stattfinden.