Renault-Nissan: Markteinführung Autonomer Autos bis 2020

Der Autokonzern Renault-Nissan will binnen der nächsten vier Jahren über zehn Autonome Serienmodelle einführen.
Die Hersteller-Allianz von Renault und Nissan will bis 2020 mehr als zehn Modelle auf den Markt bringen, die Autonom Fahren können. Die Autonomen Serienfahrzeuge sollen in den USA, in Europa, in Japan und in China auf den Markt kommen. Die Massenfahrzeuge sollen zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sein.

Nissans Autonomes Auto
Dieses Jahr will man den Autobahnpiloten für die Modelle auf den Markt bringen und 2018, so die Prognose, wird man fähig sein, dass dieses System auch selbstständig die Spur wechseln kann. Bis zu diesem Zeitpunkt soll es dann einen vernetzten, virtuellen Assistenten geben, der sich um die persönlichen Belange kümmert.
Im Jahr 2020 dann soweit sein, dass die Fahrzeuge autonom durch die Stadt navigieren können. Dafür wird man auch eine entsprechende Anzahl von Vernetzungsapps entwickelt haben. Ebenfalls in diesem Jahr will man die Fernsteuerung über das Smartphone ermöglichen und die Navigation soll sich über das WLAN aktualisieren. Für die Vernetzungsabteilung hat man sich Ogi Redzic von Nokia organisiert.
Die Autonomie soll die Unfallzahlen reduzieren, so das erklärte Ziel. In den letzten 20 Jahren soll die Nissan-Technologie geholfen haben, 61 Prozent der Unfälle in Japan zu reduzieren. Renault reklamiert 80 Prozent Reduktion in 15 Jahren. Mit dem Autonomen Fahren will man bis zu 90 Prozent erreichen.
Pressemitteilung (englisch)