Pizza, geliefert durch eine Drohne
Eine Pizza, die von einer Drohne binnen von zehn Minuten geliefert wird – in Neuseeland.
Die Automatisierung setzt ungeahnte Kräfte in der Logistik frei. Der Einsatz von Autonomen Fahrzeugen ist genauso geplant, wie der Einsatz von Lieferbots oder Drohnen. Die Lieferung von Lebensmittel mittels Drohnen hat sich auch Google schon einfallen lassen und zwar in Australien, wo man Burritos ausliefert.
In Neuseeland werden künftig Pizzas durch die Lüfte befördert, nach dem der erste Lieferflug mit Domino’s Pizzen erfolgreich verlief. Die Lieferung dauerte nur rund fünf Minuten und das Limit soll bei zehn Minuten liegen. Der große Vorteil läge gerade in der schnellen Lieferung durch die Luft, ohne Stau oder Ampeln. Der Name der Drohne lautet DRU, was für Domino’s Robotic Unit steht.
Das Projekt, an dem man seit August arbeitete, entstand in Kooperation mit dem Unternehmen Flirtey. Der Flug wird aus der Entfernung überwacht. Die Lieferung erfolgt bisher nur in Whangaparaoa. Nach und nach will man den Lieferumkreis erhöhen, so soll es ein fester Bestandteil der Pizza-Logistik werden.
Auch in den Ländern Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Japan und den Niederlanden möchte man tätig werden. Nach einer Umfrage sollen 70 Prozent der Befragten diese Lieferart wählen, gäbe es diese Option.