Der neue Peugeot 3008 wird über neue Assistenzsysteme verfügen. Nächstes Jahr erscheint der neue Peugeot 3008. Der SUV wird in der inzwischen dritten Generation mehr Assistenzsysteme erhalten. Nach Herstellerangaben gibt es größere Touchscreens (10 Zoll). Darunter finden sich die wichtigsten Anwendungen per Einzelbutton: Klimaanlage, Navigation (TomTom) mit Sprachsteuerung und beispielsweise die Auswahltaste für weitere Features. […]
Tag Archives | Peugeot
PSA & VINCI für Autonome Fahrfähigkeiten
PSA testet zusammen mit VINCI das Autonome Fahren auf der Autobahn. Die Herstellerallianz von Peugeot und Citroën, PSA, kooperiert schon seit Längerem mit dem Autobahnbetreiber VINCI. Dabei ging es bisher um die Mautstellen in Verbindung mit dem Autonomen Fahren. Nun testet man das Autonome Fahren auf der Autobahn unter Zuhilfenahme von weiteren Autonomen Fahrfähigkeiten. Im […]
PSA: Keine Automatisierung von Privatautos
Die französische Hersteller-Koalition PSA plant kein Hoch- und Vollautonomes Fahren für Privatautos. Die Hersteller-Allianz von Peugeot und Citroën, PSA, will bei der Entwicklung des Autonomen Fahrens offenbar nicht so recht mitmachen. Man beschränkt sich auf Robotertaxis und Shuttles. Es klingt wie eine Abkehr vom eingeschworenen Ziel der Autobranche – die Entwicklung des Autonomen Fahrens. Doch […]
PSA testet nun auch in China
Auch die Autokoalition PSA darf nun auf den öffentlichen Straßen Chinas das Autonome Fahren testen. Bisher testen einige chinesische Firmen und die westlichen Hersteller BMW, Mercedes-Benz und Ford in Kooperation mit Baidu das Autonome Fahren in China. Nun kommt auch der französische Autobauer PSA (Citroën und Peugeot) hinzu. Es ist das erste Unternehmen aus Frankreich, […]
PSA: Vernetzungstests in China
Der französische Autobauer PSA stellt seine Vernetzungstechnologie in China vor und testet diese in Wuxi. Zusammen mit Huawei und Qualcomm hat PSA (Citroën, Peugeot und Opel) die C-V2X Fahrzeugkommunikation für China entwickelt und startete dazu Tests in dem Land. Die Demonstrationstests wurden in Wuxi begonnen und dabei konzentriert man sich auf urbanes Terrain. Das Pilotprojekt […]
EasyMile & PSA: TractEasy Tests
Der Autokonzern PSA und der Hersteller Autonomer Shuttles, sowie des TractEasy Mobils, kooperieren für die Tests mit letzterem. Der französische Herstellerverband PSA, bestehend aus Citroën und Peugeot, will mit dem französischen Anbieter Autonomer Fahrzeugtechnik, EasyMile, den Einsatz des TractEasy testen. Dabei handelt es sich um ein Autonomes Gepäckfahrzeug, das EasyMile jüngst vorgestellt hat. Die Tests […]
5GAA | Demonstrationen mit BMW, Ford & PSA
Die 5GAA (5G Automotive Association) hat eine Demonstration der C-V2X Fahrzeugkommunikation mit verschiedenen Herstellern vorgenommen. Die 5GAA hat sich 2016 gegründet und sich vorgenommen, die Entwicklung des Mobilfunkstandards 5G voranzutreiben. Zu der Koalition gehören u.a. Hersteller, Zulieferer, Mobilfunkbetreiber und IT-Unternehmen. Nun hat man eine Machbarkeit der Fahrzeugkommunikation zwischen verschiedenen Herstellern gezeigt. Mit Fahrzeugen von BMW, […]
Opel ersetzt OnStar mit Opel Connect
Mit dem Wechsel der Eigentümer, ändern Opel auch sein Infotainmentsystem. Die Automarke Opel gehört nun zum PSA Konzern, der das Unternehmen von General Motors übernommen hat. Damit wechselt man auch das Infotainmentsystem. Aber es bekommt im Opel einen neuen Namen, nämlich Opel Connect. Der Dienst soll ab Beginn 2019 in den Autos und Nutzfahrzeugen eingebaut […]
IoT Services von Huawei bei PSA
Der Autokonzern PSA integriert die IoT Plattform von Huawei zur Vernetzung der Fahrzeuge. Die Autos von Citroën und Peugeot werden künftig mit Huawei Features vernetzt werden. So wird die Connected Vehicle Modular Platform (CVMP) mit mit der OceanConnect IoT-Plattform von Huawei verbunden. Der DS 7 Crossback wird das erste Fahrzeug sein, das derart vernetzt wird. […]
PSA C-V2X Kommunikation & 5GAA Mitglied
Der Fahrzeughersteller PSA und der Chiphersteller Qualcomm demonstrieren das C-V2X Vernetzungssystem und PSA ist der 5GAA beigetreten. Die Hersteller Kooperation, PSA – bestehend aus Peugeot und Citroën -, hat sich mit dem Vernetzungshardware-Spezialisten Qualcomm zusammengetan und demonstriert die Fähigkeiten von C-V2X in den Fahrzeugen. Das Ziel ist die Integration des C-V2X (Cellular Vehicle-to-Everything) Standards, der […]
PSA: Fahrdienst in den USA
Der französische Autobauer PSA hat am Dienstag verkündet, dass man mit einem Fahrdienstvermittler in den USA auf den Markt kommt. Bisher ist PSA, bestehend aus Peugeot und Citroën, nicht auf dem US-Markt vertreten und in puncto Autohersteller wird das auch so bleiben. Aber man wird sich in Form eines Fahrdienstvermittlers in die USA vorwagen. Die […]
Forschungsprojekt L3Pilot startet
Das EU Forschungsprojekt L3Pilot hat das Autonome Fahren zum Thema und startet nun in Wolfsburg. Das Projekt verfügt über ein Budget von 68 Millionen Euro und wird von der EU mit 36 Millionen Euro unterstützt. Beteiligt daran sind vor allem die Autohersteller. Unter der Führung von Volkswagen, so der Konzern selbst, startet das Projekt in diesen […]
PSA & Almotive
Der französische Autokonzern PSA kooperiert mit Almotive aus Ungarn für das Autonomes Fahren. Das ungarische Unternehmen Almotive hat in seiner Heimat eine Lizenz zum Testen und produziert Software für das Autonome Fahren. Schon seit Mai dieses Jahres arbeitet man mit PSA – Peugeot und Citroën – zusammen Gemeinsam wollen die beiden Kooperationspartner das Autonome Fahren […]
PSA & VINCI – Vernetzung für Mautstation
Der französische Autokonzern Peugeot-Citroën (PSA) nutzt die Fahrzeugvernetzung automatisierter Fahrzeuge für die Mautstationen an französischen Autobahnen. Das erfolgreiche Testfahrzeug war ein Citroën C4 Picasso, das mit der Infrastruktur kommunizierte. Das Fahrzeug konnte mit Hilfe der Kommunikationseinheiten an der Straße und im Auto die Mautstation durchqueren. Auch der Renault-Nissan Konzern hat ein derartiges Konzept entwickelt, was […]
PSA: Teilautonomie 2018
Der Wagen DS 7 Crossback von PSA wird ab Januar 2018 auf den Markt kommen und Teilautonom sein. Schon seit 2016 gibt es Teilautonome Fahrzeuge in Serie, die auf der Autobahn oder im Stop-and-Go Verkehr von selbst fahren, sich autonom abparken oder notfalls von selbst bremsen. Die Teilautonomen Features erhöhen das Vertrauen in das Autonome […]