NXP & Torc Robotics für Radarsensoren
Die Unternehmen Torc Robotics und NXP forschen gemeinsam am Radarsensor für das Autonome Fahren.
Beide Unternehmen haben bereits ihre Erfahrungen im Bereich Autonomes Fahren gemacht und wollen nun gemeinsam die Radarsensorik angehen.
NXP ist ein Halbleiterhersteller, der auch mit Nvidia kooperiert und in Singapur ein Konsortium für die Technik etabliert hat. Bei der Kooperation mit Torc liefert NXP seine Radarchips, die eine 360 Grad Erfassung in Echtzeit ermöglichen. Die Technik soll für Level 4 (Hochautonomie) und Level 5 (Vollautonomie) Fahrzeuge der SAE Kategorisierung geschaffen werden.
Dafür will man neue Techniken bei der Radarerfassung ausprobieren, die für das Autonome Fahren zugeschnitten sein sollen. Die Vermarktung wird Torc übernehmen. Das Unternehmen hat bereits bei der DARPA Urban Challenge 2007 teilgenommen.
Im Juni fuhren zwei Lexus RX SUV Modelle im Auftrag von Torc zu Testzwecken auf der öffentlichen Straße. Der Plan des Unternehmens sei es, die Lücken bei der Etablierung der Technik zu schließen. Mit den Plattformen will man zum Vermittler der Technik werden.
Quelle (englisch)