nuTonomy Unfall war Softwarefehler

Der Unfall eines nuTonomy Fahrzeugs in Singapur war offenbar das Ergebnis eines seltenen Softwarefehlers.

Das Unternehmen nuTonomy war das erste Unternehmen, das Robotertaxis testete. In Singapur fahren schon seit Monaten Fahrzeuge von nuTonomy durch einen bestimmten Stadtteil. Auch Delphi testet dort seine Fahrzeuge. Letzten Monat ereignete sich in Singapur ein Unfall mit einem nuTonomy-Fahrzeug.

Die Behörden haben sich in Kooperation mit dem Unternehmen den Fall genau angesehen und bereits am vergangenen Donnerstag verkündet, den Fehler gefunden zu haben.

Das System lief auf Grund einer extrem seltenen Kombination von Software-Anomalien nicht korrekt. Dies hätte die Erkennungs- und Ausgabefähigkeit derart beeinflusst, dass das Auto auf eine andere Spur fahrend, keine anderen Fahrzeuge erkannt habe.

Nun aber sei der Fehler behoben, so ein Sprecher von nuTonomy. Die Software wurde aktualisiert und intensiv erprobt, sowohl auf der Straße als auch in Simulationen. Derart sei die Sicherheit gewährleistet. Das noch im Test befindliche Projekt, soll 2018 monetarisiert werden. Auch in Boston plant man den Einsatz der Fahrzeuge als Robotertaxis.

Es war aber nicht der erste Unfall eines Fahrzeugs im Autonomen Modus. Neben dem tödlichen Unfall eines Tesla-Fahrers, hatte auch Google bereits einen Unfall, an dem die Software schuld war.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO