NTU Shuttle auf Testfahrt

Das Autonome Shuttle der NTU in Singapur soll bald auf größere Testfahrt geschickt werden.

Das Testfahrzeug, das Fachleute der Nanyang Technological University (NTU) entwickelt haben, soll auch außerhalb des Campus verkehren.

NTU Shuttle in Singapur.

NTU Shuttle in Singapur. Quelle: straitstimes

Einen entsprechenden Vertrag unterzeichnete die Universität in der Woche mit der niederländischen Firma 2getthere, sowie dem SMRT Service – ÖPNV von Singapur. SMRT und 2getthere haben 2016 ein Joint Venture gegründet.

Das Shuttle fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h auf einer Länge von 500 Meter hin und her und verbindet damit die Wohnheime der Studierenden mit den Hörsälen der Universität. Die Kapazität beträgt 24 Personen und pro Tag werden rund 300 Menschen damit transportiert.

Auf dem Campus verkehrt das Fahrzeug seit November 2017 und hat derweil etwa 4.000 Personen transportiert. Nun will man die Strecke erweitern. So will man dem Fahrzeug erlauben, den gesamten Campus anzusteuern und ihn sogar zu verlassen. Er soll zum benachbarten CleanTech Park fahren. Das Ganze soll ab diesem Herbst möglich werden.

Zur Sensorik gehören Kameras, Lidar und Ultraschallsensoren. Zudem wurden die Straßen mit Magneten ausgestattet, woran sich das Auto orientieren kann. Die Buchung kann man künftig mit der Jalan-Jalan App vornehmen, womit man auch andere Transportmittel heran holen kann. Zusammen mit dem Startup mobilityX will man auch eine Bezahlmöglichkeit einrichten.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.