Nokia und Softbank für 5G Vernetzung im Auto

Der schwedische Telekommunikationsbetrieb und der japanische Konzern SoftBank kooperieren für die 5G Vernetzung im Auto.
Nokia unterstützt das Unternehmen SoftBank bei der Durchführung des 5G Tests für Vernetztes Fahren. Damit bewies man, dass die 5G-Technologie für den kommerziellen Betrieb der Fahrzeugkommunikation verwendet werden kann.

Lokale Cloud Darstellung
Das schwedische Unternehmen Nokia lieferte die Gerätschaften für den 5G-Betrieb, die von SoftBank in einem Honda-Modell eingebaut wurde. Der 5G-Test fand in Kamikawa-gun in Japan statt. Dabei wurden, so newmobility.global, erstmals eine Bereitstellung von 256QAM-Modulation höherer Ordnung und 4 mal 4-MIMO-Funkgeräte-Netzwerkgeräte genutzt.
Es wurden vier Fälle erprobt, wie beispielsweise die Übertragung von standortbezogenen Daten an umliegende Fahrzeuge. Dabei ging es um eine Kreuzung, die schlecht einsehbar war. 4K-Videos von der Kreuzung, Bilder von Fahrzeugen und Verkehrsdaten wurden übermittelt.
Nokia sieht in 5G die Grundlage für die Fahrzeugkommunikation, da es über eine hohe Datenkapazität und eine geringe Latenz verfügt.