Nissan holt sich Mobileye Sensorik

Nissan holt sich Mobileye Sensorik

Das israelische Unternehmen Mobileye ist nun offizieller Lieferant für Nissan.

Neben Tesla, Volkswagen und General Motors, ist Nissan ein weiterer Abnehmer der Technologie von Mobileye. Der Zulieferer stellt Chips und Kameras für Autonome Systeme her und kooperiert auch mit anderen Zulieferern, wie beispielsweise mit Valeo.

Nissan Kamerasysteme im Fahrzeug

Das Unternehmen Mobileye liefert an Nissan seine Kamerasysteme zur Unfallvermeidung. Außerdem hat Mobileye jüngst einen Auftrag, des US-Verkehrsministerium erhalten, die Stadt Busse mit dem entsprechenden Equipment auszustatten.

Mit den Daten der Kameras, so Mobileye, will man sich auch daran machen Kartenmaterial zu erstellen: Road Experience Management (REM). Jedoch steht man dabei auch  in einem starken Konkurrenzmarkt. Mit Akteuren wie TomTom, HERE oder auch Google Maps. Tatsächlich hat aber General Motors bereits das System integriert.

Das erstellte Echtzeit-Kartenmaterial soll auch den Autonomen Fahrzeugen in spe den Weg weisen. Aktuelles und detailliertes Kartenmaterial ist dafür ein wichtiger Faktor. Künftig, so der Plan, sollen die Sensoren der Fahrzeuge, die Daten für die Aktualisierung liefern.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO