Nissan holt sich Mobileye Sensorik

Das israelische Unternehmen Mobileye ist nun offizieller Lieferant für Nissan.
Neben Tesla, Volkswagen und General Motors, ist Nissan ein weiterer Abnehmer der Technologie von Mobileye. Der Zulieferer stellt Chips und Kameras für Autonome Systeme her und kooperiert auch mit anderen Zulieferern, wie beispielsweise mit Valeo.
Das Unternehmen Mobileye liefert an Nissan seine Kamerasysteme zur Unfallvermeidung. Außerdem hat Mobileye jüngst einen Auftrag, des US-Verkehrsministerium erhalten, die Stadt Busse mit dem entsprechenden Equipment auszustatten.
Mit den Daten der Kameras, so Mobileye, will man sich auch daran machen Kartenmaterial zu erstellen: Road Experience Management (REM). Jedoch steht man dabei auch in einem starken Konkurrenzmarkt. Mit Akteuren wie TomTom, HERE oder auch Google Maps. Tatsächlich hat aber General Motors bereits das System integriert.
Das erstellte Echtzeit-Kartenmaterial soll auch den Autonomen Fahrzeugen in spe den Weg weisen. Aktuelles und detailliertes Kartenmaterial ist dafür ein wichtiger Faktor. Künftig, so der Plan, sollen die Sensoren der Fahrzeuge, die Daten für die Aktualisierung liefern.