Nissan: Autonomer Abschleppwagen (IVT)

Der japanische Autohersteller Nissan hat einen Autonomen Abschleppwagen in Japan vorgestellt.
Auf dem Werksgelände von Nissan im japanischen Oppama hat man sein Autonomes Abschlepkonzept – Intelligent Vehicle Towing (IVT) – vorgestellt. Es soll den Transport von Fahrzeugen auf dem Werksgelände vereinfachen.
Der Abschleppwagen ist ein Nissan Leaf, der einen Anhänger hinter sich herzieht, worauf die Autos gerollt und weitertransportiert werden. Der Vorteil des IVT Systems ist, dass es keinerlei Änderung der Infrastruktur bedarf – also keine Schienen oder Magnetbänder.
Das Fahrzeug orientiert sich mit Hilfe von Kameras und Lidarsystemen, die die Umwelt erfassen. Der elektrische Wagen ist vernetzt und verfügt über eine Karte des Geländes. Derart kann es sich mit der Infrastruktur verbinden und Aufträge übernehmen. Sollte ein Hindernis im Weg liegen, stoppt der Wagen von selbst. Die Strecke selbst kann leicht variiert werden, wenn sich beispielsweise etwas im Produktionsablauf ändert.
Ein System überwacht und steuert die Fahrzeuge. Mit dem Konzept, so Nissan, sei man effizienter beim Verladen der Fahrzeuge auf die Schiffe. IVT wurde über ein Jahr lang erfolgreich getestet und es funktioniere auch bei widrigem Wetterverhältnissen. Sollten weitere Test ebenfalls positiv ausfallen, überlegt man das Konzept an anderen Produktionsstätten einzusetzen.