Nio wirbt in Deutschland an
Das chinesische Startup Nio such in Deutschland nach Fachpersonal.
Nio will Autonome E-Autos bauen, wie so manch anderes Startup auch, und hält den Geschwindigkeitsrekord für Autonomes Fahren. Für die Entwicklung braucht man Geld und vor allem Fachkräfte, die man offensichtlich in Deutschland sucht.
So hat man auch schon BMW Angestellten ein Angebot gemacht, was aber nicht nur Nio, sondern auch andere Firmen machen. So beispielsweise auch das Starup Byton, die jüngst eine Kooperation mit Aurora begonnen haben. Auch Chery soll in München, wo BMW seinen Sitz hat, nach Personal suchen.
Der hohe Standard in Deutschland, respektive in Europa, wird in China offenbar geschätzt. Das Land, so die Prognose von Berger, wird sich bezüglich der Entwicklung an die Spitze setzen, wenn man die Regularien ändere. Der Nio Wagen soll bereits dieses Jahr in China auf den Markt kommen.