NHTSA: Neue Technik & Fahrzeugsicherheit
Neue Crashtestsstandards für die vollen fünf Sternen der National Highway Traffic Safety Administration.
Zur besseren Übersicht der Fahrzeugtechnik nutzen Sicherheitsinstitutionen gerne Sterne, wie auch der NCAP Crashtest. Wer alle Sicherheitssterne der NHTSA in den USA haben will, braucht Assistenzsysteme, wie in Europa inzwischen beim Euro NCAP eben auch.
Neue Testverfahren sollen der Sicherheitsbewertung hinzukommen, die die Assistenzsysteme überprüfen. Das wurde vor Kurzem von der US-Legislative ratifiziert. Die neue Sternvergabe, so die NHTSA, würde die Sicherheit auf den US-Straßen erhöhen, denn die Menschen hätten einen besseren Überblick über die Fahrzeugsicherheit.
Vor allem aktive Sicherheitssysteme sind ein großer Fortschritt zur Unverfallvermeidung, so die NHTSA. Die Behörde sammelt seit geraumer Zeit alle Ideen zum Fußgängerschutz und drängt, gerüchteweise, darauf das Autonomen Fahren zu erlauben. Da man nun die Assistenzsysteme zur Standardsicherheitsausrüstung machen will und man angab, die neue Technik ernsthaft zu implementieren, könnte an diesem Gerücht doch etwas Wahres sein.
Nach Angaben des Präsidenten des US-Zuliefererverbands MEMA (Motor and Equipment Manufacturers Association), laut hill.com, könnten Fahrassistenzsysteme (ADAS) jährlich rund 10.000 Leben retten und 28 Prozent aller Unfälle verhindern. Damit spare die Gesellschaft rund 250 Milliarden US-Dollar.