New South Wales gibt 10 Millionen US-Dollar aus

New South Wales gibt 10 Millionen US-Dollar aus

Der australische Bundesstaat New South Wales (NSW) vergibt Fördermittel in Höhe von 10 Millionen Dollar.

Australiens Bundesstaaten konkurrieren um die Entwicklung des Autonomen Fahrens. Aber es gibt auch gemeinsame Projekte, wie das Satellitenprogramm und man plant bis 2020 eine Regelung für das Autonome Fahren zu erreichen. Derweil expandiert vor allem Didi Chuxing auf dem Kontinent und versucht eine Vormachtstellung zu etablieren.

australien-kaenguru

In dem Bundesstaat New South Wales wirbt man mit 10 Millionen US-Dollar, um mehr Autonome Fahrzeuge in diese Region Australiens zu locken. Der Fonds soll für Tests zur Entwicklung der Technologie eingerichtet werden und ist auf vier Jahre ausgelegt. Förderungen daraus sollen vor allem an Universitäten, Unternehmen und Startups ausgeschüttet werden, wenn sie ihre Kompetenzen in der Region bündeln.

Der Bundesstaat erhofft sich davon eine Verbesserung der Mobilität, was sich auch in Jobs äußern soll. Zudem will man für den Einsatz der Technik werben und man hatte bereits letztes Jahr einige Gesetzesänderungen eingebracht, die das Testen ermöglichen.

Einen Testbereich gibt es bereits, so verkehrt ein Autonomes Shuttle im Olympiapark von Sydney, so die Quelle.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO