NEVS & Phantom Auto

Fernsteuerung für NEVS Fahrzeuge durch Phantom Auto.

Der schwedische Elektrofahrzeughersteller NEVS kooperiert mit dem US-Startup Phantom Auto. Dabei geht es um die Integration von Fernsteuerungstechnik.

Phantom Auto bietet seine Dienste in den USA bereits an, wobei es um die Fernsteuerung von Lkws geht. Die Fahrzeuge sind teilweise automatisiert und können aus einer Zentrale heraus gesteuert werden. Sollte das Autonome Gefährt nicht mehr weiterkommen, schaltet sich ein Mensch dazu und löst das Dilemma der Maschine. Derart braucht man auch nicht so viele Fahrende, woran es nicht nur in den USA mangelt.

Der E-Fahrzeughersteller NEVS, was früher als Saab bekannt war, aus Schweden will diese Technik auch in seinen Fahrzeugen verwenden. Das Ziel ist die sicherer Fernsteuerung und damit mehr Effizienz in der Logistik. Gemeinsam will man die ganze Welt mit der Technik versorgen.

NEVS wurde 2012 gegründet und will ab 2020 sowohl in der Europäischen Union, als auch in China Autonomes Fahren in E-Fahrzeugen anbieten. Derart bereitet man sich auf die Serienproduktion des NEVS 9-3 EV, einem Autonomen Robotertaxi, vor. Die Produktion ist im chinesischen Tianjin und in Shanghai geplant.

Für den Betrieb kooperiert man mit dem Fahrdienstvermittler DiDi Chuxing, der ebenfalls mit Uber und beispielsweise VW oder der Renault & Nissan & Mitsubishi Allianz zusammenarbeitet.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock