Neuer VW Golf in Teilautonomie
Der Volkswagen-Konzern präsentierte in Wolfsburg den neuen VW Golf mit Teilautonomie als Zusatzoption.
Mit der Vorstellung des neuen Golfs erreicht nun auch Volkswagen den Stand der Teilautonomie, den schon einige Firmen erreicht haben. Neben Tesla und Hyundai ist dabei dabei beispielsweise auch Mercedes-Benz zu nennen.
Der neue VW Golf hat ein verändertes Design und im Inneren arbeiten neue Assistenzsysteme, sowie ein aktualisiertes Infotainmentsystem. Als Weltneuheit für die Kompaktklasse, kann das Infotainmentsystem Discover Pro durch Gestik gesteuert werden. Das Display ist 9,2 Zoll groß und soll mit dem Infodisplay, auf dem die Fahrzeugdaten eingeblendet werden, eine Symbiose bilden.
Ebenfalls als Weltneuheit für die Kompaktklasse, kann der Golf optional mit Teilautonomie bestellt werden. Das mein inklusive des neuen Stop & Go Assistenten, welcher das Auto im Stau selbstständig fahren lässt. Darüber hinaus verfügt der neue VW Golf über einen Spurhalteassistenten sowie den ACC, was zusammen die Basis des Stauassistenzsystems darstellt. Das System kann bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h selbstständig im Stop and Go Verkehr fahren, also inklusive Bremsung, Beschleunigung und Lenkung.
Das Auto verfügt über den Front Assist mit Passantenerkennung und ein Autonomes Notbremssystem, was die Reduzierung oder Vermeidung von Unfällen erlaubt.
Dies sei der erste Schritt in die Zukunft, die für das kommende Jahr zehn neue Modelle und Updates mit sich bringen wird, so Dr. Diess von VW.