Neue Mitglieder bei der 5GAA

Neue Mitglieder bei der 5GAA

Die kürzlich gegründete Kooperation 5GAA hat neue Mitglieder bekommen.

Der Verband zur Einführung des neuen LTE Standards für eine vernetzte Welt, 5GAA, hatte sich im September gegründet. Dieser Gruppierung gehörten bisher die Firmen Audi, BMW, Mercedes-Benz, Ericsson, Huawei, Intel, Nokia und Qualcomm an. Nun kommen weitere Player hinzu.

Vernetzte Fahrzeuge

Diese sind Vodafone, die Deutsche Telekom und der französische Zulieferer Valeo. Zudem ist SK Telekom beigetreten, welche bereits mit Verizon aus den USA eine Kooperation geschossen hatten. SK Telekom ist der größte Mobilfunkanbieter in Südkorea und nun das erste Unternehmen seines Landes, das dieser Kooperation beitritt.

Das 5G Internet will die Industrievereinigung für das Vernetzte und Autonome Fahren entwickeln. Es soll 20 Mal schneller sein, als der derzeitige 4G LTE Standard. Mit der Unterstützung der inzwischen zwölf Mitgliedern will man nun die Entwicklung für die kommerzielle Nutzung beschleunigen. Dabei geht es nicht nur um die Fahrzeuglösungen, sondern auch um die notwendige Infrastruktur.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO