Neue E-Klasse wird weiter automatisiert

Der Autobauer Mercedes-Benz plant mit der neuen E-Klasse einen neuen Grad an Autonomie auf den Markt zu bringen.
Das Luxussegment ist zumeist die Testboje für neue Technologien. Für den März des kommenden Jahres will Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse auf den Markt kommen. Bis zum Vollautonomen Fahren ist noch weit, doch, so Thomas Weber von Daimler, es wird schneller kommen, als gedacht.
Das bisherige Meisterstück von Mercedes-Benz in Sachen Autonomie, war die S-Klasse, welche sogar durch Manipulation zum selbstfahrenden Auto wurde und nicht zu vergessen der Maybach. Die neue E-Klasse wird ein Stück weiter gehen.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 130 Stundenkilometer fährt das Fahrzeug von alleine. Dabei sind zwar scharfe Kurven technisch möglich, aber nicht Teil der Fähigkeiten der neuen E-Klasse. Ab 2017 will man ein AR-System in die Windschutzscheibe einbauen. Aus gesetzlichen Gründen ist es auch noch notwendig, dass man die Hände ständig am Lenkrad hat – wie schon bei der S-Klasse.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 Kilometern kann das Auto im Stop & Go Verkehr autonom agieren, auch in Kurven. Schon bei der S-Klasse wurde dieses Feature gerne dazugebucht. Außerdem kann die neue E-Klasse die Verkehrszeichen erkennen und entsprechend die Geschwindigkeit reduzieren. Das Cruise Control System kann nun bei bis zu 130 km/h agieren.
Das Fußgängerschutzsystem kann bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 65 Stundenkilometer bei Gefahr den Wagen rechtzeitig anhalten.