Navya erreichte Meilenstein

Auf dem Weg zum Autonomen Fahren hat Navya einen Meilenstein bekanntgegeben.
Seit vier Jahren gibt es das Unternehmen Navya, das mit einem Autonomen Shuttle begann und inzwischen auch ein Robotertaxi im Angebot hat. Nun hat man einen Meilenstein bekanntgegeben.

Navya Fahrzeug Groupe ADP. Quelle: Navya
Zum vierjährigen Jubiläum verkündet man die Produktion des 100. Shuttles der Marke, das von selbst fährt. Das 100. Fahrzeug wurde dem europäischen Konsortium AVENUE für das Projekt HORIZON 2020 produziert und ist nun vom Band gerollt.
Das Projekt soll die Entwicklung des Autonomen Fahrens in Europa fördern und fokussiert dabei die Metropolen des Kontinents. Es wird aber nicht das einzige Autonome Shuttle bleiben, denn das Projekt will vier Städte in Europa damit versorgen.
Insgesamt zehn Fahrzeuge soll eingesetzt werden, zwei davon in Luxemburg, zwei in Lyon (Frankreich), drei in Kopenhagen und drei in Genf. AVENUE hat das Projekt am 1. Mai dieses Jahres ins Leben gerufen und soll für vier Jahre andauern. Dabei sind 16 Organisationen beteiligt. Dazu gehören Forschungseinrichtungen, Betriebe des öffentlichen Nahverkehrs, Unternehmen und Startups.
Das Unternehmen Navya gibt außerdem bekannt, dass man die eigene Produktionsrate in den letzten vier Jahren erhöht hat. Neben Frankreich hat man auch eine Fertigungsstelle in den USA (Saline in Michigan). Derzeit kann man 160 Fahrzeuge im Jahr produzieren. Mit einem weiteren Werk im asiatisch-pazifischen Raum will man die Produktionskapazität auf 1.000 Stück pro Jahr erhöhen.