Navya: Autonom Cabs in Perth
Der französische Hersteller Autonomer Fahrzeuge will sein Robotertaxi-Dienst in Australien testen.
Eigentlich stellt Navya Autonome E-Shuttles her, doch vor Kurzem hat man mit Autonom Cab ein Robotertaxi präsentiert. Das Konzept wird nun erstmals in Perth in Australien getestet.

Navya Autonom Cab in Australien. Quelle: Navya
Die Fahrzeuge sollen dabei auf den öffentlichen Straßen fahren und zwar im Stadtzentrum von Perth. In dem Ort verkehren bereits sei 2016 zwei Shuttles von Navya zu Testzwecken. Mit den Shuttles hat man inzwischen über 7.000 Kilometer auf australischen Straßen zurückgelegt und mehr als 10.500 Menschen nahmen teil.
Ab dem April 2018 kommen darüberhinaus noch die Autonom Cabs von Navya hinzu. Die Autonom Cabs können bis zu sechs Personen befördern und ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 90 km/h. Die Autonomen Fahrzeuge werden aber während des Tests nicht schneller als 50 km/h fahren.
Zur Sensorik gehören zehn Lidargeräte, vier Radarsensoren und sechs Kameras. Damit wird ein 3D Bild der Umgebung erzeugt. Zusammen mit zwei GNSS-Antennen (Global Navigation Satellite System), kann das Fahrzeug navigieren und sich positionieren. Zudem werden die Fahrzeuge mit einer Zentrale verbunden sein, von wo sie aus überwacht werden.