Navigationssoftware aus Chemnitz

Forschende aus Chemnitz haben eine Navigationssoftware entwickelt, das die Fahrzeuge besser verortet.
Für ihr verbessertes Navigationssystem “Pathfinder” haben die Forschenden der TU Chemnitz am Dienstag den Gründerwettbewerb gewonnen und wurden mit einer 32.000 Euro dotierten Auszeichnung versehen. Sie erhalten zudem weitere Unterstützung durch ein Netzwerk von Fachpersonal.
Da gerade in größeren Städten der Empfang von Satellitensignalen durch die Anzahl der Gebäude gestört sein kann, nutzte man als weitere Bezugsquelle die Sensoren der Fahrzeuge. Derart erreicht man eine präzisere Verortung auch bei ausbleibendem Signal aus dem All.
Die Idee ist nicht neu und auch die Forschenden aus Chemnitz arbeiten seit sieben Jahren an dem Konzept, das seit letztem Jahr vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Die Technik soll nun unter der neuen Firma “Naventik” vermarktet werden. Entsprechende Patente wurden für Europa, die USA und Japan bereits eingereicht.