Navigant-Studie: Level 3 auch in zehn Jahren kaum vertreten

Eine neue Studie aus dem Hause Navigant Research legt nahe, dass auch in absehbarer Zeit kaum Level-3-Fahrzeuge vorhanden sein werden.
Die Entwicklung des Autonomen Fahrens, so die jahrelange Einschätzung, wird sich innerhalb von wenigen Jahren vollziehen. Doch gehen diese euphorisch klingenden Meldungen zurück. Die Entwicklung wird wohl noch Dekaden in Anspruch nehmen, was auch an der technischen Machbarkeit liegt.
Eine neue Studie der Forschungsabteilung des Beratungsunternehmens Navigant prognostiziert, dass der Absatz automatisierter Fahrzeuge nicht so schnell vonstattgehen wird, wie angenommen. So soll der Absatz von Level-3-Nutzfahrzeugen selbst 2028 nicht mehr als ein Prozent einnehmen. Der Titel der Studie lautet “Automated Commercial Vehicles” und analysiert die Markterfassung bis 2030.
Nutzfahrzeuge, so andere Studien, werden zuerst automatisiert. Diese fahren mehr Kilometer im Jahr, verschleißen schneller und die Technik kann damit schneller einziehen. Dies betrifft auch Assistenzsysteme, die sich immer größerer Verbreitung erfreuen. Aber die Level-3-Fahrzeuge brauchen noch etwas länger.
Die Vorteile bleiben jedoch bestehen. So ersparen derartige Autonomie-Systeme den Kraftstoffverbrauch, was beispielsweise durch Konvoi-Fahrten erreicht werden soll. Wobei nicht alle von dem Vorteil überzeugt sind. Angenommen, es hat den gewünschten Effekt, so spricht die Studie davon, dass nicht alle Lkws dafür zugelassen sind und es wird dauern, bis sich diese Entwicklung durchgesetzt hat. Neben der technischen Seite geht es auch um das Vertrauen in Bevölkerung. Das Volumen soll derart bis 2030 eher gering bleiben, so die Forschenden von Navigant.
Zudem soll die Technik der Automatisierung die Verkehrssicherheit erhöhen und durch die Automatisierung sollen die Arbeitskosten sinken. Denn die Automatisierung braucht weniger Personal und damit reduziert sich die Nachfrage nach Arbeitskräften, was sich wiederum auf den Lohn auswirken soll.
Diese Vorteile haben auch Regierungen weltweit bewogen, entsprechende Vorschriften zu erlassen, womit derartige Systeme in Nutzfahrzeugen vorgeschrieben werden. Auch in der EU ist das geschehen.
Quelle (englisch)