Naver & Hyundai Heavy Industries für Industrieroboter
Hyundai Heavy Industries (HHI) und Naver wollen günstige Roboter bauen.
Die Autonomen Roboter von Naver, Around und M1, werden künftig in Kooperation mit Hyundai Heavy Industries (HHI) gebaut und verkauft.

Naver Bot. Quelle: koreajoongangdaily
Die Kooperation wurde zu Beginn der Woche verkündet. Zudem will man gemeinsam Kundendienstroboter vermarkten, die sich vor allem durch den Preis auszeichnen soll. Die Produktion und den Vertrieb übernimmt HHI. Naver entwickelt dazu vor allem die Software.
Die zwei Robotertypen, die im Laufe des Jahres gefertigt werden, sind zum einen ein Innenraum Kartografierungsbot, der unter der Modellbezeichnung M1 zu kaufen sein wird. Zum anderen geht es um den Serviceroboter Around, der in Geschäften agieren und der ob der 3D Karte von M1 navigieren kann.
Vor allem die Kosten für die Sensorik sei minimiert worden, was mit einem verbesserten “Navigationssinn” von Around zusammenhängt. Das erlaubt die Kostenreduktion auf 10 Prozent des vorherigen Preises.
Die Roboter werden an verschiedenen kommerziellen Standorten wie Flughäfen, Einkaufszentren, Tankstellen, Hotels und Fabriken eingesetzt, um Kunden zu beraten und Produktinformationen bereitzustellen. Zudem will man gemeinsam an neuen Robotern forschen, die dann ebenfalls zusammen vermarktet werden sollen.
Amazon plant einen Haushaltsroboter mit Namen Vesta einzusetzen. LG arbeitet auch an dem Thema Roboter für verschiedene Services und mit PI4 gibt es auch einsetzbare Roboter aus Deutschland. Diese können Bier aufmachen, Spiele spielen oder einen Kiosk betreuen.
Auch in der Sicherheitsbranche gibt es Ansätze für den Einsatz von Robotern, so soll es einen Polizeiroboter in den Vereinigten Arabischen Emiraten geben. Einen Laufroboter, wie beispielsweise für den Einsatz beim Militär, kann man schon nächstes Jahr kaufen. Dieser stammt von Boston Dynamics.