Motorradmesse EICMA 2015 – Bosch

Auf der diesjährigen Motorradmesse EICMA stellt Bosch seine Assistenzsysteme für Motorräder vor.
Auch das Motorrad erfasst die Digitalisierung und die Systeme helfen für mehr Sicherheit und Effizienz beim Motorradfahren. Dazu gehört auch eine Portion Vernetzung.
Für diesen Markt hat Bosch eigens einen neuen Bereich geschaffen: “Two-Wheeler & Powersports”. Hierunter werden alle Entwicklungen für das Motorrad veröffentlicht. Auf der Messe EICMA wird Bosch seine Innovationen vorstellen.
Dazu gehören bekannte Features wie der CCU (Connectivity Control Unit), der künftig auch mit dem eCall-System ausgestattet wird. Ein Cluster für Motorräder, kurz ICC, lässt wichtige Daten in Display einblenden. Dieses System ist via mySPIN mit dem Smartphone vernetzt. Zudem stellt Bosch sein ABS für Motorräder, ABS 10, vor, das auch vorne eingebaut werden kann: ein Front-ABS. Ebenfalls bekannt ist die Motorrad-Stabilitätskontrolle – MSC.
Neu ist der Tote-Winkel-Assistent für Bikes, das via vier Ultraschallsysteme den Verkehr beobachtet und bei Gefahr warnt. Neben den Sensoren für den Seitenverkehr, dienen die anderen Sensoren im Motorrad der Plausibilitätsprüfung, sodass der überholende Verkehr kann nicht mit dem Gegenverkehr verwechselt wird. Jedoch warnt das System nur und wird selbst nicht aktiv. Das System ist ab 25 km/h eingeschaltet und warnt bis zu einer Geschwindigkeit von 80 km/h.
In Kombination mit dem ABS und dem MSC gibt es auch eine Berganfahrhilfe, sodass das Motorrad nicht ungewollt weg rollen kann. Die Berganfahrhilfe heißt Vehicle Hold Control.