Moovel testet MaaS in Japan
Der Mobilitätsservice von Daimler und BMW, Moovel, wird nun auch in Japan aktiv.
Bisher ist vor allem Didi Chuxing in Japan angekommen, obwohl dort diese Fahrdienste nicht erlaubt sind. Nun will auch Moovel in Japan andocken. Dafür hat man ein entsprechendes MaaS Angebot geschneidert.
Moovel wurde 2015 als ein Mobilitätsservice gegründet, der bisher vor allem in Europa und den USA eingesetzt wurde. Nun will man auch in Japan sein Geschäft machen, wofür man mit der Tokyu Corporation, der East Japan Railway Company und der East Japan Marketing & Communications zusammenarbeitet.
Entsprechende Tests hat man bereits begonnen, und zwar in der Izu Region, welche südlich von Tokio liegt. Die entsprechende App zur Nutzung des Angebots heißt daher auch Izuko. Die Testphase dauert bis Ende Juni dieses Jahres.
Das Angebot via App erlaubt die Nutzung und Buchung verschiedener Mobilitätsangebote, wie Bussen, Bahnen, Leihrädern, Mietfahrzeugen und On-Demand Ridesharing. Die Fahrt wird einfach über die Izuko-App gesucht und man bekommt einen Mix der verschiedenen Mobilitätsangebote.
Dabei kann man auch die Bezahlung von Bus und Bahn über die App vornehmen. Auch die Buchung des Ridesharing-Angebots ist kostenlos über die App möglich. Die Tickets sind auf dem Handy zwei Tage gültig. Die Bezahlung erfolgt jedoch nur über eine Kreditkarte.
Außerdem kann man über die App eine Karte auffinden, in der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (POI) vermerkt sind. Denn die Region Izu ist ein beliebtes Gebiet des Tourismus.