Mobileye: Bildverabeitung für GM & VW
Die Bildverarbeitungstechnik aus dem Hause Mobileye ist beliebt, zumindest bei General Motors und Volkswagen.
Die Frage der Bildverarbeitung ist auch eine Frage für das Autonome Fahren, denn Kameras sind nach wie vor die günstigsten Sensoren.
Der US-Autobauer General Motors will die neueste Entwicklung von Mobileye im eigenen System OnStar einsetzen. Gemeint ist das Road Experience Managment System, kurz REM. Dieses System soll präzise Umwelt- und Streckendatendaten sammeln können.
Die Lokalisierung soll auf zehn Zentimeter genau sein und damit deutlich besser als GPS. Das System basiert auf dem EyeQ Chip von Mobileye. Noch in diesem Jahr soll das System in GM Modelle integriert werden.
Auch Volkswagen ist an Mobileye’s REM interessiert. Derart vereinbarte man eine Zusammenarbeit im Bereich der kamerabasierten Bildverabeitung. Auch Volkswagen sieht darin einen Baustein für das Autonome Fahren, denn man ist über Audi auch bei HERE investiert. Die Daten werden wohl auch in dieses Kartenmaterial einfließen.