Mercedes-Benz Vans mit mehr Assistenzsystemen

Mercedes-Benz Vans mit mehr Assistenzsystemen

Die neuen Transportfahrzeuge von Mercedes Benz werden mit mehr Assistenzsystemen ausgestattet.

Mehr Technik ist gleichbedeutend mit mehr Sicherheit, so hört man es des Öfteren. Was die Vans von Mercedes-Benz angeht, so hat man dort schon einige Systeme eingeführt. Für die neuen Modelle folgen erneuerte und ein neues System.

Mercedes-Benz Sprinter Sicherheitstraining

Man hat das Cockpit mit den Anzeigen neu gestaltet, damit man sich wohler fühlt. In Serie haben die neuen Vans von Mercedes-Benz, also der Citan, Vito und Sprinter, jetzt auch einen adaptiven ESP der neuesten Generation. Zur Fahrstabilisierung haben die Modelle auch ein ABS, ASR (Anti-Schlupfregelung), EBV (Elektronische Bremskraftverteilung), BAS (hydraulischer Bremsassistent), LAC (Load Apaptive Control), einen Überrollschutz und eine Untersteuerungskontrolle (EUC). Wenn man einen Sprinter oder Vito mit Anhängerkupplung kauft, bekommt man zudem noch den Trailer Stability Assist (TSA). Die schöne Welt der Abkürzungen 😉

Der Vito und der Citan erhalten außerdem neue Airbags, bis zu acht sind dort verbaut. Neben dem adaptiven ESP, gibt es im Vito und im neuen Sprinter den Attention Assist und der Seitenwind-Assistent, welche mit dem ESP zusammenarbeitet und ab 80 km/h automatisch aktiviert wird. Optional kann man sich das Intelligent Light System einbauen lassen, samt LED-Scheinwerfern. Dieser leuchtet bestmöglich aus, ohne den Verkehr zu blenden – in Kurven oder auf der Autobahn. Für das Rangieren ist ein Rückfahrwarnsystem integriert worden, wobei man mit der Kamera zoomen kann.

Ebenfalls optional ist der aktive Parkassistent, der nach Parkplätzen Ausschau hält und bei Bedarf auch das Lenken übernimmt. Der Mensch muss nur noch Gas und Bremse betätigen. Zur Unfallvermeidung kann man auch den Abstandhalter buchen, damit ist der Collision Prevention Assist gemeint der Abstände misst und beim Bremsen unterstützt. Zur besseren Übersicht gibt es noch den Toten-Winkel und den Spurhalte-Assistenten.

Künftig, so Mercedes-Benz, will man mit Spurhalte-Systemen integrieren und dem Stop-and-Go Verkehr mit Technik entgegnen.

Pressemitteilungen

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO