Mercedes-Benz mit HD Licht

Der Autohersteller Daimler hat ein neues Licht, in HD-Qualität, entwickelt – ein Dauerfernlicht ohne Blendeffekt.
Schon vor zwei Monaten hat Daimler sein neues Licht angekündigt. Nun hat man das System mit HD-Qualität in einen Demonstrationswagen eingebaut.
Die Technik ermögliche einen blendfreien Scheinwerfer im Fernlichtmodus. Der neue Scheinwerfer verfügt über einen internen Chips, welcher mehr als eine Million kleinster Spiegel organisiert. Die Software dafür stammt aus der eigenen Produktion, so die Eigenaussage.
Das System verarbeitet Informationen der Fahrzeugsensoren und ermittelt den optimalen Leuchtwert; und zwar für jeden einzelnen der Microspiegel im Scheinwerfer. Das Konzept taufte man bei Daimler auf den Namen “Digital Light”, da das algorithmusgesteuerte Ausleuchten des Verkehrs, der zentrale Moment dieser Scheinwerfer ist.
Zudem ermöglicht diese Form der Lichtsteuerung es, die Fahrenden in kritischen Situation zu unterstützen. Bei Bedarf werden durch die Scheinwerfer Führungshilfen auf die Fahrbahn projiziert. So konnten beispielsweise Fahrbahnmarkierungen, Warnungen oder Richtungspfeile einblendet werden. Auch die Kommunikation mit Passanten kann damit bewerkstelligt werden, wie die Einblendung eines Zebrastreifens.
Die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Auto, vor allem mit Nicht-Insassen, über den Scheinwerfer ist ein interessantes Konzept. Das Fraunhofer Institut und das Unternehmen Semcon arbeiten an der Kommunikation mit Passanten jeweils mit LEDs im Fahrzeuggrill. Damit will man auch das Problem der informelle Kommunikation angehen.