Melancholie am Morgen hebt die Fahrstimmung
In Kooperation mit Spotify und der New Yorker Universität hat Ford eine Studie zur Musik am Morgen erheben lassen.
Der Autohersteller Ford hat eine Studie in Auftrag gegeben, bei der Spotify und die New York Universität mitgewirkt haben. Im Ergebnis, so die Studie, sollen melancholische Musik am Morgen im Auto positive Effekte auf das Wohlbefinden haben.
Dieser Effekt würde zwei Stunden anhalten, so die Forschenden der Studie. Die melancholische Grundstimmung, gepaart mit einem kontinuierlichen Beat würde die Fahrt zur Arbeit emotional verbessern. Die Forschenden beschreiben die zwei Elemente als Energie und Valenz (Tiefe).
Für die Forschungsarbeit hat man Probanden aus den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien gewonnen. Allen gemein war offenbar, dass die Traurigkeit der Lieder die Stimmung hebt. Den Grund sieht eine Forscherin aus New York darin, dass es uns an negative Erlebnisse erinnert, die wir überwunden und die uns bereichert haben.
Die von der Studie empfohlenen Songs findet man in der Pressemitteilung des Unternehmens.