May Mobility & Polaris in Detroit
Der Robotikspezialist May Mobility hat das E-Shuttle von Polaris mit Autonomie versorgt. Nun wird in Detroit getestet.
Das Fahrzeug, das aus der Kooperation von May Mobility und Polaris entstand, ist ein E-Shuttle. Es soll selbstständig fahren können, was May Mobility bewerkstelligt hat. Dafür hat man Sensorik und Software installiert.
Nun soll es in der US-Stadt Detroit getestet werden. Allerdings nicht auf den öffentlichen Straßen, sondern auf dem Gelände eines Immobilienhändlers.
Das Fahrzeug ist mit sechs Sitzen ausgestattet und kann insgesamt zwölf Personen transportieren, was mit einer Geschwindigkeit von immerhin gesetzlich vorgeschriebenen 40 km/h erfolgen soll. Der Test wird fünf Tage andauern und den Angestellten des Immobilienhändlers angeboten.
Der Platzhirsch auf diesem Gebiet ist gefühlt Navya, gefolgt von EasyMile. Aber es gibt viel mehr Konkurrenz, wie auch von CUbE von Continental oder Olli von Local Motors.
Quelle (englisch)