Der Nachrichtenüberblick des Tages zum Thema Autonomes Fahren und Co. Mercedes-Benz spaltet Lkw-Segement ab Der Daimler-Konzern will seine Lkw-Sparte abspalten und an die Börse bringen. Anders als im Autobereich will man hier die Automatisierung mit Waymo voranbringen. Goodyear investiert in Starship Der Reifenhersteller Goodyear, der bereits einige Ambitionen in Richtung autonomes Fahren aufgezeigt hat, investiert […]
Tag Archives | Traton
Traton kooperiert mit TuSimple bezüglich Autonomer Lkws
Die Traton Gruppe, aus der Volkswagen-Familie, arbeitet für die Entwicklung Autonomer Lkws mit dem Start-up TuSimple zusammen. Traton ist der Zusammenschluss der Nutzfahrzeughersteller aus der Volkswagen-Gruppe und die Lkw-Automatisierung ist das nächste Kapitel in der Entwicklung des Autonomen Fahrens. Dafür hat sich Traton nun einen vielversprechenden Partner geangelt: TuSimple. Das Start-up mit chinesischen Wurzeln hat […]
RISE und Traton
In Sachen IT-Sicherheit kooperiert die VW-Tochter TRATON mit RISE. Traton ist die Nutzfahrzeugstochter des Herstellers Volkswagen und umfasst MAN, Scania sowie Volkswagen Caminhões e Ônibus und RIO. Das Unternehmen gab nun bekannt, dass man mit der Forschungseinrichtung Research Institutes of Sweden (RISE) aus Schweden zusammenarbeiten wird. In Zentrum der Zusammenarbeit steht zumindest anfänglich die IT-Sicherheit […]
Positionsbestimmung: PRoPART
Das Projekt PRoPART forscht zu exakter Positionsbestimmungstechniken für das Auto. Das Autonome Auto muss immer genau wissen, wo es sich befindet. Diese Genauigkeit sollte so konkret sein, dass es nicht von der Fahrbahn abkommt, weil es denkt, es fährt abseits davon oder es befinde sich auf der falschen Spur auf der HD-Karte. Die herkömmliche Verortung […]
VW: Autonomes Fahren anlässlich der Fußball-WM
Unter dem Titel “Projekt Qatar Mobility” wird Volkswagen anlässlich der Fußball-WM 2022 das Autonome Fahren bereitstellen. Für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr haben sich die japanischen Hersteller ins Zeug gelegt, um automatisierte Fahrzeuge bereitzustellen. Volkswagen plant Ähnliches zur Fußball-WM 2022 in Katar. Volkswagen will konkret eine Flotte von E-Fahrzeugen anbieten, die auch von selbst […]
MANs Ergebnisse zu den Konvoi-Tests
Die Tests von MAN über das Konvoi-Fahren auf der A 9 sind ausgewertet worden. Auf dem Testfeld der A 9 fuhren die automatisierten Lkws des Herstellers MAN in engem Abstand hintereinander her. Derart kann man den Windschatten des Vorderwagens ausnutzen und Sprit einsparen. Dieses Konzept, das Konvoi-Fahren oder Platooning genannt wird, wurde über 35.000 Kilometer […]
Scania: Autonomer Kipper AXL
Der schwedische Hersteller von Lkws, Scania, hat einen Autonomen Kipper mit der Bezeichnung AXL vorgestellt. Scania hat schon einige Projekte im Bereich des Autonomen Fahrens erarbeitet. Unter anderem testet und betreibt man Konvois oder auch automatisierte Busse (NXT). Nun hat man einen Kipper mit dem Kürzel AXL vorgestellt, der selbstständig auf der Baustelle agieren kann. […]
Scania: Autonomer E-Bus
Der Nutzfahrzeughersteller Scania hat ein Konzept für einen Autonomen E-Stadtbus vorgestellt: NXT. Scania ist ein Tochterunternehmen von Volkswagen und hat nun ein neues Konzept vorgestellt, das für den urbanen Verkehr konstruiert wurde: NXT. Es handelt sich um einen Bus, der elektrisch angetrieben ist und von selbst fährt. Derart soll der Bus mehrere Aufgaben übernehmen. Morgens […]
Konvoi-Tests abgeschlossen
Ein Pilotversuch zum Konvoi-Fahren (Platooning) ist abgeschlossen. Vergangenen Freitag wurden die Ergebnisse des Pilottests zum Konvoi Fahren, was man gerne neudeutsch auch als Platooning bezeichnet, im Verkehrsministerium in Berlin vorgestellt. Der Grundtenor ist positiv, aber … Bei dem Test haben die Unternehmen DB Schenker, der Hersteller MAN zusammen mit der Hochschule Fresenius kooperiert. Die Tests […]
Scania und Nobina: Autonome Busse im regulären Verkehr
In Kooperation zwischen Scania und Nobina sollen Autonome Busse im regulären Verkehr von Stockholm verkehren. Der Nutzfahrzeughersteller Scania und der Transportdienstleister Nobia wollen gemeinsam den öffentlichen Nahverkehr in Stockholm revolutionieren. Derart soll es gelingen, automatisierte Busse für den ÖPNV einzusetzen. Die Technik sei reif für einen Test in der echten Welt, so ein Sprecher von […]
Scania Vernetzung mit Transatel & G+D
Die Firmen Transatel, G+ D und Scania arbeiten künftig bei der Vernetzung des Lkws zusammen. Die Telematik-Bereitstellung bei Scania übernehmen die neuen Kooperationspartner Transatel und Giesecke+Devrient Mobile Security (G+D). Die Vernetzung der Lkws sei dann weltweit gewährleistet. Derzeit ist der Vernetzungsdienst von Scania lokal begrenzt. Doch das möchte man ändern und erweitert diesen auf die […]
MAN goes A 7
Der Lkw-Hersteller testet das Autonome Fahren bald auch auf der Autobahn 7 zusammen mit dem Hamburger Hafenbetreiber HHLA. Erst kürzlich hat die neue Teststrecke KoMoD in Düsseldorf ihren Betrieb auf genommen, wozu einige Abschnitte der Autobahn gehören. Bisher waren Tests auf der Autobahn vor allem auf der A 9 in Bayern möglich. Ab übernächstem Jahr […]
Deutsche Bahn & MAN – Konvoi Einsatz auf der A 9
Die Tests mit automatisierten Lkws auf dem Digitalen Testfeld A 9 kommen in die heiße Phase. Auf dem Digitalen Testfeld auf der Autobahn 9 in Bayern kommt das Testen von Konvois in die heiße Phase. Aber es gibt weltweit schon einige Projekte dafür – nicht nur in Bayern. Schon im Oktober letztes Jahres wurde hier […]
Frankreichs MAN will sein Engagement verstärken
Die MAN Truck & Bus Gruppe Frankreich will sich verstärkt dem Autonomen Fahren widmen. Der frische Wind des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, kommt auch in den Unternehmensvorständen an und so plant MAN Frankreich sich verstärkt dem Autonomen Fahren zu widmen. Macron plant schon 2019 die Zulassung automatisierter Fahrzeuge zu erlauben. Diese Ankündigung unterstützt MAN Frankreich […]
VW stellt Autonomes Parken vor
Der Volkswagen Konzern will Autonomes Parken bald verfügbar machen. Nach dem Wechsel an der Führungsspitze will VW auch beim Autonomen Fahren Gas geben und fängt mit dem Autonomen Parken an. Schon Bosch und Daimler haben das Konzept entworfen. Studien zeigen denn auch, dass das Parkplatz-Suchen im Durchschnitt in Deutschland 41 Stunden, in England 44 Stunden […]