Magna investiert in Lyft
Der Zulieferer Magna plant sich mit 200 Millionen US-Dollar an dem Fahrdient Lyft zu beteiligen.
Der Fahrdienstvermittler Lyft hat gerade erst seine Ambitionen bezüglich des Autonomen Fahrens unterstrichen, da man nun auch auf dem GoMentum Testgelände in Kalifornien arbeitet.
Auch der Zulieferer Magna interessiert sich für die Autonome Fahrtechnik und plant nun 200 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Lyft zu investieren. Magna ist auch Teil der BMW Allianz zur Entwicklung der Technik bis 2021. Das Ziel der Vereinbarung mit Lyft ist es, ein Autonomes System für Leichtfahrzeuge zu entwickeln.
Die Kooperation zwischen den beiden Firmen impliziert, dass Magna die Plattform dafür bereitstellen wird und die Fahrzeuge dort integrieren wird. Es wird daher nicht nötig sein, sich auf der Lyft Plattform zu registrieren. Einen Zeitplan dafür gab es derweil aber nicht.
Lyft kooperiert auch mit den großen Herstellern, wie General Motors oder Ford oder auch Waymo – die ebenfalls am Autonomen Fahren forschen und viel Geld investieren. Außerdem ist man mit dem Startup nuTonomy und dem Zulieferer Aptiv (Delphi) verbündet. Der Chef des Unternehmens, Logan Green, sagte dazu, dass die neue Plattform für alle Hersteller offen sein wird.
Quelle (englisch)